NodeRED Dashboard

Aus ScaleIT Industrie 4.0 Wiki

Schwierigkeit: Mittel
Vorraussetzungen: -

Auf dem Dashboard können einfache Werte direkt angezeigt werden. Bei einer Aktualisierung der Werte im Flow werden die Werte auch automatisch im Dashboard angepasst. Es ist wie im untenstehenden Beispiel auch möglich, Buttons, Schieberegler, Texteingabefelder und weitere Eingabemöglichkeiten anzuzeigen. Die eingegebenen Werte können dann direkt in den Flows weiter verarbeitet werden.

Beispiel

In diesem Beispiel werden die Daten mittels HTTP-Request jede Minute von SIWIAT abgefragt und dann in das Dashboard eingespielt.
ScreenshotDashboard.png ScreenshotFlowDashboard.png

Dashboardstruktur

Um die Unterseiten des Dashboards und die Struktur der Unterseiten zu verwalten wird die Übersicht über die Struktur des Dashboards benötigt. Diese kann über das Menü -> View -> Dashboard aufgerufen werden.
DashboardAufrufen.png
In der Übersicht können über "edit" die Eigenschaften eines Dashboards angepasst werden. Beispielsweise der Name des Dashboards. Mit dem "+group"-Button kann eine neue Gruppe hinzugefügt werden. Zu diesen Gruppen werden später die einzelnen Anzeigeelemente zugeordnet. In diesem Beispiel ist das Dashboard drei Spalten unterteilt. In die Spalten Logos, Temperatur und Feuchte. Die Anordnung in Gruppe ist wichtig, um die Seite responsive zu gestalten. Somit kann NodeRED die Seite an den richtigen Stellen umbrechen, falls die Seite von einem anderen Endgerät aufgerufen wird.

Konfiguration

Dann müssen die einzelnen Knoten im NodeRED-Flow noch richtig konfiguriert werden und den Dashboard-Gruppen zugeordnet werden. Die einzelnen Knoten können mit einem Doppelklick auf den Knoten konfiguriert werden.
DashboardKnotenKonfigurieren.png

Dashboard aufrufen

Um das Dashboard auzurufen genügt es, den Link anzuklicken.
Alternativ kann das Dashboard über folgende Adresse aufgerufen werden: <IP-Adresse>:<NodeRED-Port>/ui
SDashboard Aufrufen.png

Weitere Informationen

Weitere Informationen sind in der offiziellen NodeRED Dashboard-Dokumentation zu finden.




zurück