NodeRED und MQTT

Aus ScaleIT Industrie 4.0 Wiki

Schwierigkeit: mittel
Voraussetzungen: MQTT-Broker in ScaleIT
Mit MQTT kann in NodeRED ein Topic abonniert werden oder es können Nachrichten zu einem bestimmten Topic an den Broker gesendet werden.

Einrichten eines MQTT-Servers

Für jeden MQTT-Broker, mit dem kommuniziert werden soll, muss ein Profil angelegt werden.

MQTT-ProfilAnlegen.png

In den Einstellungen muss nur die IP-Adresse und der Port des Servers eingetragen werden.

Empfangen von MQTT-Messages

Um MQTT-Nachrichten zu empfangen, wird ein MQTT-Empfangsbaustein benötigt.
MQTTInputNode.png
In den Einstellungen kann dann das Topic ausgewählt werden, auf welches sich der Baustein subscribed. Nur Nachrichten die zu diesem Topic gehören, werden vom Broker weitergeleitet. In unserem Beispiel ist das Topic auf dem MQTT-Server "/apps/de-ondics-logo8/input". Dann wird der Baustein immer getriggert, wenn der Broker eine MQTT-Message weiterleitet.

Senden von MQTT-Messages

Um MQTT-Nachrichten zu versenden, wird der MQTT-Output-Baustein benötigt.
MQTTOutputNode.png
Im Output-Baustein muss nur das Serverprofil ausgewählt werden. Wenn der MQTT-Server der gleiche sein soll, wie der vom empfangen der Nachrichten, kann dieser mittels dropdown ausgewählt werden. Die Restlichen Felder wie Topic und QoS müssen nicht im Baustein fix angegeben werden, sondern können über die Payload dynamisch an den Baustein übermittelt werden.



zurück