NodeRED und Telegram
Schwierigkeit: Fortgeschritten
Vorraussetzungen: Smartphone, Telegram-App, Internetverbindung der ScaleIT-Plattform
Soll NodeRED mit einem Telegram-Endgerät kommunizieren können, muss ein Telegram-Bot angelegt werden. Dieser ist dann sozusagen der Chatpartner auf dem Endgerät.
HINWEIS: Für die Verwendung des Telegram-Bots ist es notwendig, dass folgende Palette installiert ist:
- node-red-contrib-telegrambot
Erstellen eines Telegram-Bots
Zuerst muss bei Telegram ein Chatbot erstellt werden. Dies muss über ein Telegram-Endgerät (Smartphone) erfolgen.
HINWEIS: Das Gerät, das den Bot erstellt, ist auch der Administrator des Bots und nur dieser kann den Bot verwalten.
- In Telegram suchen nach Botfather
- Im Chat mit dem Botfather /newbot senden
- Chatname festlegen. Z.B.: Chatname: ondics_frühschicht
- Botname festlegen. Z.B.: Botname: ondics_frühschicht_bot
- Wenn der Bot in Gruppen verwendet werden soll, muss das dem Botfather mit /setjoingroups mitgeteilt werden
Weitere Möglichkeiten der Boterstellung in der offiziellen Telgram-Dokumentation.
Konfigruation des Zugangs zu Telegram
Dass sich die NodeRED-Bausteine mit Telegram verbinden können, um Nachrichten zu versenden, muss der Token(Zugangschlüssel, den Sie vom BotFather zugesendet bekommen haben) in den Einstellungen der Telegram-Bausteine in NodeRED gespeichert werden.
- Den Token, den der Botfather gesendet hat, muss in den Einstellungen der Telegram-Knoten in NodeRED eingetragen werden
- Dann können die Telegram-Bausteine zum senden und empfangen verwendet werden
Weitere Anleitungen
Ein gutes Tutorial ist von IotWithUs.
Mit Video geht alles leichter: in der ersten Minute erklärt dieses Video Telegram Bot Tutorial Deutsch recht anschaulich, wie ein Bot bei Telegram erstellt wird.
Offizielle Dokumentation
Die vollständige Dokumentation zur Verwendung von Telegram finden sie auf der offiziellen Seite des TelegramBots für NodeRED.
Beispiel-Flow
Im Flow wird die Datenquelle "SIWIAT" stündlich abgefragt und eine entsprechende Telegram-Message zunächst erzeugz und dann versendet. Zum Test gibt es den "Hello World"-Inject-Knoten der unmittelbar ein Beispielwert sendet.
zurück